Die Stadt Freiburg arbeitet weiter an ihrer Klimabilanz: ein neues Konzept soll dabei helfen. Insgesamt sechs Gebäude sollen ein gemeinsames Energie- und Stromnetz bilden, das intelligent gesteuert werden soll. Energie soll dabei dezentral gewonnen und etwa zentral gespeichert werden. Das Bundesumweltministerium fördert das Vorhaben mit rund 5,2 Millionen Euro.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Energiekrise und Sparpolitik – Auswirkungen in Südbaden
21. Sep. 2022
03:52 Min.
Energiekrise und Sparpolitik - Auswirkungen in Südbaden…

Soziales
Was tun bei steigenden Strom- und Gaskosten?
09. Jun. 2022
03:12 Min.
Was tun bei steigenden Strom- und Gaskosten?…

Politik
Wärmeversorgung der Zukunft: Aufruhr in Baden-Württemberg
17. Mai. 2023
03:08 Min.
Auch im Land wird über den Umgang mit Ölheizungen und Wärmepumpen debattiert.…

Politik
SPD kritisiert Kretschmann: „Klimaziele können nicht erreicht werden!“
31. Mrz. 2023
02:53 Min.
Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Studie der SPD.…
