Der Monat September war besonders warm. Messungen des Deutschen Wetterdiensts zufolge war der diesjährige September der wärmste seit Beginn seiner Aufzeichnungen. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von knapp 17 Grad Celsius lagen die Temperaturen mit ca. 3 Grad deutlich über dem Schnitt des Referenzzeitraums von 1991 bis 2020. Ausschlaggebend für den Rekord seien unter anderem die vergleichsweise vielen Tage mit hochsommerlichen Temperaturen über 25 Grad. Am Oberrheingraben wurde an zehn Tage im September sogar die Marke von 30 Grad überschritten.
Das könnte Sie auch interessieren
Wetter
Regnerischster März seit langem
31. Mrz. 2023
00:28 Min.
Der vergangene März war der nasseste seit mehr als 20 Jahren.…

Umwelt
Milder Winter: BW trockenstes und sonnigstes Bundesland
09. Mrz. 2023
02:43 Min.
Der Winter war deutlich zu mild und zu trocken.…

Aktuelles aus der Region
Stadt Offenburg reagiert auf Klimawandel
07. Nov. 2023
03:33 Min.
Klimawandel und Klimaschutz - zwei Begriffe, die uns seit mehreren Jahren …
