Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren

Die Deutsche Umwelthilfe fordert, dass Parken in Großstädten teurer werden muss. In insgesamt 73 untersuchten deutschen Städten sei das Parken für nur einen Euro pro Stunde möglich. Sie fordert: Eine Stunde Parken müsse mindestens so viel kosten wie ein Einzelfahrschein im öffentlichen Nahverkehr. Außerdem sollen die Mehreinnahmen der Parkgebühren in die Verbesserung des Bus- und Bahnverkehrs fließen. Kostenloses Parken im öffentlichen Raum solle es laut der Deutschen Umwelthilfe gar nicht mehr geben. Vorbild sollen andere europäische Großstädte sein – in London beispielsweise müssen Autofahrende für das Parken am Straßenrand umgerechnet bis zu 10 Euro zahlen.