Der Branchenzusammenschluss Clubkultur BW begrüßt den Öffnungsschritt der Landesregierung für Clubs und Diskotheken – fordert aber weitere wirtschaftliche Unterstützung für die Betriebe. Die neue Corona-Verordnung mit der Möglichkeit zu Öffnen samt einer Befreiung von der Maskenpflicht sei ein Schritt in die richtige Richtung. Denn der letzte Herbst habe gezeigt, dass ein wirtschaftlicher Betrieb mit dem Tragen von medizinischem Mund-Nasenschutz nicht durchführbar sei. Eine Anschubfinanzierung sei aus Sicht der Branche angesichts der fast zwei Jahre durchgehenden Schließung allerdings unumgänglich. Nicht zuletzt sei weiter ein höherer Personaleinsatz notwendig. Livemusikspielstätten allerdings anders zu behandeln als Diskotheken ergebe für den Branchenzusammenschluss jedoch keinen Sinn.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Freiburg: Neue Gemeinschaftsunterkunft in der Hermannstraße
04. Okt. 2023
03:21 Min.
Freiburg: Neue Gemeinschaftsunterkunft in der Hermannstraße…

Umwelt
Studie beleuchtet Erreichbarkeit der Klimaschutzziele
04. Okt. 2023
01:08 Min.
Das Land Baden-Württemberg will bis zum Jahr 2040 klimaneutral sein – und bis …

Panorama
Rekordeinnahmen aus Hundesteuer
04. Okt. 2023
00:41 Min.
Die öffentlichen Kassen nahmen im letzten Jahr rund 400 Millionen Euro aus der …

Schulwesen
Jeder zwölfte Lehrkraft ist Quereinsteiger*in
04. Okt. 2023
00:39 Min.
So lag der Anteil der Beschäftigten ohne anerkannte Lehramtsprüfung bei fast 9 …
