Auch in diesem Jahr wird wieder über ein „Böllerverbot“ diskutiert. Umweltverbände, Tierschützer und die Gewerkschaft der Polizei haben nun wenige Wochen vor Silvester ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk gefordert. Denn der Brauch zum Jahreswechsel katapultiere große Mengen Schwarzpulver in die Luft und sorge dementsprechend für einen Anstieg der Feinstaubbelastung. Die Initiatoren kritisieren auch die Folgen für die Tierwelt, die entstehenden Müllmengen in Grünflächen und Gewässern sowie die Kosten für das private Böllern. Daher solle das Bundesinnenministerium das Verkaufsverbot des letzten Jahres erneuern sowie Kommunen Verbotszonen erlassen.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Donnerstag
02. Feb. 2023
18:02 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Donnerstag…

SC Freiburg
Schwere Aufgabe gegen Dortmund – der SC vor dem Spiel beim BvB
02. Feb. 2023
03:34 Min.
Schwere Aufgabe gegen Dortmund - der SC vor dem Spiel beim BvB…

Wirtschaft
Branchenumfrage: die Befürchtungen des Mittelstandes haben sich nicht bewahrheitet
02. Feb. 2023
02:30 Min.
Die Wirtschaft ist in den letzten Jahren vor großen Unsicherheiten gestanden: …

Arbeitsmarkt
Augen auf bei der Berufswahl – Job-Start-Börse Freiburg
02. Feb. 2023
03:15 Min.
Augen auf bei der Berufswahl - Job-Start-Börse Freiburg…
