Blankenhornsberg: Weinberg-Solaranlage nimmt Form an

Angesichts des Klimawandels soll die Stromerzeugung deutlich stärker über die Erneuerbaren erfolgen – also etwa Windkraft oder Photovoltaik. Gerade bei der Solarenergie wird auf verschiedene Ansätze gesetzt, etwa auf neue Anlagen auf Dächern oder Freiflächen. Hier am Kaiserstuhl wird ein weiterer Ansatz erprobt: Stromerzeugung im Weinberg. Denn damit könnten die Pflanzen geschützt werden, auch vor steigenden Temperaturen und Dürre.