Angesichts des Klimawandels soll die Stromerzeugung deutlich stärker über die Erneuerbaren erfolgen – also etwa Windkraft oder Photovoltaik. Gerade bei der Solarenergie wird auf verschiedene Ansätze gesetzt, etwa auf neue Anlagen auf Dächern oder Freiflächen. Hier am Kaiserstuhl wird ein weiterer Ansatz erprobt: Stromerzeugung im Weinberg. Denn damit könnten die Pflanzen geschützt werden, auch vor steigenden Temperaturen und Dürre.
Das könnte Sie auch interessieren
Wissenschaft
Modellprojekt: Funktioniert Solarenergie auch in Weinbergen?
07. Feb. 2023
03:30 Min.
Modellprojekt: Funktioniert Solarenergie auch in Weinbergen…

Politik
Studie: für Klimaziele braucht es mehr Flächen für erneuerbare Energien
06. Okt. 2022
03:24 Min.
Studie: für Klimaziele braucht es mehr Flächen für erneuerbare Energien…

Umwelt
In Merdingen wird Solarenergie getestet – auf einem Acker
22. Aug. 2022
02:46 Min.
In Merdingen wird Solarenergie getestet - auf einem Acker…

Panorama
Premiere: der erste Solardach-Radweg Europas steht jetzt an der Freiburger Messe
27. Apr. 2023
03:09 Min.
Premiere: der erste Solardach-Radweg Europas steht jetzt an der Freiburger Messe…
