Bayaz fordert: Akademiker sollen länger arbeiten
Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz von den Grünen macht einen Vorstoß zum Thema Rente. Er schlägt vor: Wer studiert hat, soll nicht mit 67, sondern je nach Uni-Abschluss erst mit 68 oder 69. Grund dafür: Wer studiert, steigt später in der Arbeitsmarkt ein und arbeitet meistens auch nicht körperlich hart. Daher müsse man diese Gruppe gezielt in den Fokus nehmen, um die sozialen Sicherungssysteme zu erhalten.
«Worum es geht: Wer kann, muss zukünftig länger arbeiten. Wer es nicht kann, natürlich nicht und muss trotzdem abgesichert sein im Ruhestand. Wer mit 16 Jahren eine Ausbildung macht und dann einem körperlich anstrengenden Beruf nachgeht, für den ist arbeiten bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter von bald 67 Jahren schon sehr lange» – Finanzminister Danyal Bayaz
Bayaz wünscht sich generell einen besseren Ausgleich Lebensarbeitszeit und Lebenserwartung.