Im Baugewerbe bleibt die Stimmung in der Corona-Pandemie gut, auch wenn sich die Zukunftserwartung weiter eintrübe. Fast drei Viertel der befragten Unternehmen habe eine gute Auftragslage mit – so die Landesvereinigung Bauwirtschaft. Mit Blick auf das nächste halbe Jahr werde die Stimmung aber verhaltener und unterscheide sich je nach Bausparte. Im Wohnungsbau schauten die Unternehmen deutlich positiver in die Zukunft als etwa im Wirtschaftschaftsbau. Dort lägen pandemiebedingte Auftragsrückgänge vor. Im öffentlichen Hochbau oder dem Straßenbau schlage durch, dass Kommunen weniger investieren würden. Ebenfalls ein Thema bleibe der Fachkräftemangel, weswegen ein Viertel der Betriebe im kommenden Ausbildungsjahr die Zahl der Lehrlinge erhöhen wolle.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Dienstag
30. Mai. 2023
18:32 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Dienstag…

Wirtschaft
Innovativ in die Zukunft: Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg
30. Mai. 2023
02:38 Min.
Das Ländle möchte für Unternehmen weiter attraktiv bleiben.…

Wetter
Der Frühling war so nass wie seit 10 Jahren nicht
30. Mai. 2023
00:41 Min.
So brachte der Frühjahr im Durchschnitt rund 200 Liter Regen pro Quadratmeter.…
