Badische Winzer blicken positiv auf das Jahr zurück

Der Badische Weinbauernverband blickt trotz der angespannten Wetterlage positiv auf die Ernte in diesem Jahr zurück. Weinreben kommen als sogenannte Tiefwurzler deutlich besser mit der Trockenheit zurecht als andere landwirtschaftliche Kulturen. Deshalb habe es keine außergewöhnlichen Ernteausfälle gegeben, heißt es. Trotzdem mussten aber Anlagen an Standorten mit wenig Niederschlag zusätzlich bewässert werden. Ein Vorteil: Die anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen haben die Ausbreitung von Pilzkrankheiten unterbunden. Das wirke sich positiv auf die Qualität der Trauben aus. Hinsichtlich der Qualität des 2022er Weinjahrgangs in Baden gehe man deshalb davon aus, dass er die Erwartungen erfüllen werde.