Das Land Baden-Württemberg will den Klimaschutz in Kommunen weiter ausbauen. Mit 250.000 Euro sollen kommunale Betriebe dabei unterstützt werden Strategien zu entwickeln, um ihre Treibhausgasemissionen zu verringern. Weitere 250.000 Euro sollen dafür verwendet werden, Baden-Württembergs Kultureinrichtungen bei der Entwicklung eigener Klimaschutzkonzepte zu fördern. Man erhoffe sich durch die Förderung von Kommunen und Kultureinrichtungen die Klimaschutzziele des Landes voranzutreiben um bis 2040 klimaneutral zu werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Gesellschaft
Nach bundesweiten Razzien: Letzte Generation protestiert weiter
01. Jun. 2023
02:27 Min.
Gestern demonstrierte die Letzte Generation in Freiburg.…

Kultur
Förderung für Kultur auf dem Land
28. Apr. 2023
00:39 Min.
Das Land Baden-Württemberg will Kultureinrichtungen und Vereine auf dem Land …

Panorama
„Nur ein Startschuss“: Neues Klimaschutz-Maßnahmenregister
14. Feb. 2023
03:04 Min.
"Nur ein Startschuss": Neues Klimaschutz-Maßnahmenregister…
