Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Baden-Württemberg: Spitzenplatz bei Investitionen in die Forschung

      In Baden-Württemberg wurde im vergangenen Jahr überdurchschnittlich viel in Forschung und Entwicklung investiert – so das Statistische Landesamt. Im Vergleich mit anderen Regionen der Europäischen Union belegt das Land 2021 den Spitzenplatz. Konkret sind hier rund 5,5 Prozent des nominalen Bruttoinlandprodukts in Forschung und Entwicklung investiert. Anders in den zehn Jahren zuvor: zwischen 2011 und 2021 hat das Land zwar die so verbuchten Investitionen ausgeweitet, allerdings ist in dem Zeitraum andernorts mehr investiert worden. Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, grundsätzlich eine Summe, die 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht, für derlei Ausgaben aufzuwenden – im Land liegt das Ziel bei 3,5 Prozent.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WissenschaftWissenschaftbookmark_borderbookmark7. Mai 2025 16:3600:42 Min.Baden-Württemberg mit Spitzenplatz bei Innovationen7. Mai 2025 16:3600:42 Min.bookmark_borderbookmarkWissenschaftWissenschaftbookmark_borderbookmark18. Sep. 2024 16:3800:35 Min.Neues Landeshochschulgesetz soll mehr Flexibilität ins Studium bringen18. Sep. 2024 16:3800:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 12:3100:31 Min.Tourismus in Baden-Württemberg leicht rückläufig14. Mai 2025 12:3100:31 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark6. Mai 2025 13:5401:02 Min.Baden-Württemberg setzt auf Holzbau6. Mai 2025 13:5401:02 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less