Baden-Württemberg entwickelt „Masterplan Wasserversorgung“

Trockene, heiße Sommer und wenig Regen. Die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich auch im Südwesten. Wasserknappheit könnte auch hierzulande in Zukunft ein Problem werden. Um die Wasserversorgung im Land auch in Zukunft für seine Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten hat das Umweltministerium daher den sogenannten „Masterplan Wasserversorgung“ entwickelt. Mit diesem soll die Entwicklung der Wasserressourcen und der Trinkwasserbedarf in Baden-Württemberg bis 2050 prognostiziert werden. Man wolle mit dem Masterplan die Grundlagen für eine funktionierende Wasserversorgung schaffen, die auch zukünftigen Dürre- und Trockenphasen standhalten könne.