Das Land Baden-Württemberg hat das Kommunalwahlrecht geändert, das meldet das Innenministerium. Demnach wurde unter anderem das Mindestalter für die Wählbarkeit in kommunalen Gremien von 18 auf 16 Jahre gesenkt. 16-Jährige können also in Zukunft beispielsweise für den Gemeinderat kandidieren. Bislang durften sie lediglich bei Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben. Außerdem könnten junge Menschen künftig bereits ab 18 Jahren zur Bürgermeisterin oder zum Bürgermeister gewählt werden. Bisher war dies erst ab 25 Jahren möglich.
Das könnte Sie auch interessieren
Kultur
Baden-Württemberg baut Katastrophenschutz aus
23. Feb. 2023
00:45 Min.
Das Land Baden-Württemberg baut seinen Katastrophenschutz weiter aus. Ab dem …

Soziales
Mehr bezahlbarer Wohnraum gefordert
23. Mai. 2023
00:52 Min.
Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert Gegenmaßnahmen, um dem drohenden …

Wirtschaft
Weiterhin wenig neue Baugenehmigungen
19. Mai. 2023
00:45 Min.
Die Zahl der neu genehmigten Wohnungen bleibt weiterhin rückläufig. Laut …

Soziales
Ehrenamtskarte: Engagement stärker honorieren
03. Mai. 2023
02:34 Min.
Ehrenamt soll stärker honoriert werden…
