Trendumkehr im Land: erstmals seit dem Schuljahr 2006 / 2007 werden wieder mehr Kinder und Jugendliche an Schulen unterrichtet. Insgesamt rund 1,5 Millionen Schülerinnen und Schuler besuchen aktuell in Baden-Württemberg den Unterricht an den öffentlichen und privaten allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Und dieser Trend werde nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes anhalten. Bis zum Schuljahr 2035 / 36 um fast 10 Prozent im vergleich zum vergangenen Schuljahr. Zeitnah würden vor allem mehr Kinder in Grundschulen im Land unterrichtet werden, der Höhepunkt des Anstiegs der Schülerzahlen wird hier bereits in gut drei Jahren erreicht sein. Was die an den verschiedenen Schulformen erworbenen Abschlüsse angeht, da werde aber künftig weniger starke Veränderungen erwartet.
Das könnte Sie auch interessieren
Schulwesen
Referendariat: Sorgen statt Sommerurlaub
03. Aug. 2023
03:25 Min.
Referendare müssen sich über die Sommerferien arbeitslos melden.…

Schulwesen
Baden-Württemberg startet in die Schulferien
26. Jul. 2023
00:42 Min.
Für mehr als eine Million Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden …

Schulwesen
So gelingt die Inklusion an einer Grundschule in Denzlingen
28. Nov. 2023
03:28 Min.
Im Schulalltag bietet die Inklusion für alle Kinder viele Vorteile aber auch …

Schulwesen
Landesschülerbeirat fodert Finanzunterricht, Notenreform und Lehrerbewertung
31. Jan. 2023
03:14 Min.
Landesschülerbeirat fodert Finanzunterricht, Notenreform und Lehrerbewertung…
