30 Prozent weniger Baugenehmigungen

Die Baugenehmigungen für Wohnungen sind drastisch zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt ist die Zahl der genehmigten Wohnungen 30 Prozent niedriger als im Vorjahr. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern sei sogar ein Rückgang von bis zu 50 Prozent zu verzeichnen. Gründe dafür seien weiterhin vor allem hohe Kosten für Baumaterialien und zunehmend schlechtere Finanzierungsbedingungen. Insgesamt sind im Zeitraum zwischen Januar und April dieses Jahres knapp 75.000 neue Wohnungen genehmigt worden.