Gewässerverunreinigungen durch Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen bleiben in Baden-Württemberg ein Thema. Erst im September dieses Jahres war die Elz bei Emmendingen von einem Mann verunreinigt worden, hunderte von Fischen waren verendet. Aber auch 2022 kam es im Südwesten zu 200 unfallbedingten Wassergefährdungen, meldet das statistische Landesamt. 67 Unfälle seien durch einen unsachgemäßen Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zum Beispiel bei deren Lagerung oder Verwendung verursacht worden. 137 Unfälle hätten die Wasserbehörden bei der Beförderung von wassergefährdenden Stoffen gemeldet. Ein Unfallschwerpunkt sei dabei mit 127 Fällen der Straßenverkehr gewesen. Dagegen seien Unfälle mit Schienenfahrzeugen oder Schiffen eher selten gewesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Vor der dritten Verhandlungsrunde: Großer Streiktag in Freiburg
30. Nov. 2023
02:51 Min.
Im Tarifstreit der Länder hat es noch keine Einigung gegeben.…

SC Freiburg
Olympiakos Piräus zu Gast in Freiburg: SC will in der Europa League überwintern
30. Nov. 2023
03:46 Min.
Der SC Freiburg trifft heute auf Olympiakos Piräus.…

Wetter
Wärmster Herbst seit Messbeginn
30. Nov. 2023
00:47 Min.
Die Durchschnittstemperatur lag bei 11 Grad.…

Panorama
Kitas können jetzt selbst über Anzahl der Erzieher pro Gruppe entscheiden
30. Nov. 2023
01:05 Min.
Die Landesregierung hofft, so die Betreuungszeiten ausweiten zu können.…
