In Baden-Württemberg sind im ersten Halbjahr deutlich weniger Baugenehmigungen ausgesprochen worden als noch im letzten Jahr. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sind insgesamt rund 20.000 Wohnungen genehmigt worden. Das sind mehr als 20 Prozent weniger als letztes Jahr. Die meisten Freigaben gab es für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern – selten genehmigt wurden hingegen neue Wohngebäude. Gründe für den Rückgang gebe es viele. Vor allem seien laut Experten aber die hohen Kosten für Baumaterialien sowie schlechte Finanzierungsbedingungen für Bauvorhaben verantwortlich.
Das könnte Sie auch interessieren
SC Freiburg
Wieder in Piräus: Der SC vor dem Auftakt in die Europa League
21. Sep. 2023
03:42 Min.
Der SC Freiburg darf in dieser Saison erneut in der Europa-League antreten.…

Panorama
Werden Freiburgs Schwimmbadpreise erhöht?
21. Sep. 2023
00:41 Min.
Drei Fraktionen im Gemeinderat sprechen sich jetzt klar dagegen aus.…

Panorama
Studie zeigt positive Effekte durch Ausbau der Rheintalbahn
21. Sep. 2023
03:12 Min.
Rund 200 Kilometer legt die Rheintalbahn täglich zwischen Karlsruhe und Basel …

Panorama
Notunterkunft in Offenburg eröffnet Ende Oktober
21. Sep. 2023
00:32 Min.
Auf der Messe Offenburg wird am Ende Oktober wieder eine Notunterkunft für …
