20% weniger Bauvorhaben genehmigt

In Baden-Württemberg sind im ersten Halbjahr deutlich weniger Baugenehmigungen ausgesprochen worden als noch im letzten Jahr. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sind insgesamt rund 20.000 Wohnungen genehmigt worden. Das sind mehr als 20 Prozent weniger als letztes Jahr. Die meisten Freigaben gab es für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern – selten genehmigt wurden hingegen neue Wohngebäude. Gründe für den Rückgang gebe es viele. Vor allem seien laut Experten aber die hohen Kosten für Baumaterialien sowie schlechte Finanzierungsbedingungen für Bauvorhaben verantwortlich.