Medien – Baden TV Süd https://www.baden-tv-sued.com Ihr Regionalfernsehen für Südbaden Thu, 24 Jul 2025 12:04:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 Erdüberlastungstag: Ab heute leben wir auf Kosten der Zukunft https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/erdueberlastungstag-ab-heute-leben-wir-auf-kosten-der-zukunft/ Thu, 24 Jul 2025 11:51:11 +0000 https://www.baden-tv-sued.com/?post_type=cmms_media&p=118144 Heute ist der sogenannte Erdüberlastungstag – und damit der Tag, an dem die Menschheit weltweit mehr Ressourcen verbraucht hat, als die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Alles, was ab jetzt genutzt wird, geht zulasten kommender Generationen. Der Tag fällt von Jahr zu Jahr auf ein früheres Datum – laut Umweltschützern ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Lebensstil immer mehr auf Kosten des Planeten geht. Besonders Industrieländer wie Deutschland verbrauchen deutlich mehr als ihnen ökologisch zusteht. Würde die ganze Welt so leben wie hierzulande, wäre das Jahresbudget schon Anfang Mai erschöpft gewesen.

]]>
Mehr Anträge für neue Windräder https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/mehr-antraege-fuer-neue-windraeder/ Wed, 23 Jul 2025 12:46:54 +0000 https://www.baden-tv-sued.com/?post_type=cmms_media&p=118077 Die Anträge für den Bau neuer Windräder in Baden-Württemberg ist so hoch wie nie zuvor. Von Ende Mai bis Ende Juni sind 1100 neue Anträge eingegangen – so das Umweltministerium. Grund dafür: Das vereinfachte Genehmigungsverfahren ist am 30. Juni ausgelaufen. Deswegen haben die Unternehmen davor die Anträge gestellt. Denn: Ab jetzt wird es für Windkraft-Unternehmen schwieriger Genehmigungen zu erhalten.  Das Klimaziel 2030 ist laut Umweltministerium nun greifbar. Damit kommt die Landesregierung voraussichtlich ihrem Ziel aus dem Koalitionsvertrag näher- die Errichtung von 1000 neuen Windkraftanlagen bis 2030.

]]>
Waldbrandgefahr nimmt zu: Landesregierung verbessert ihr Waldbrandmanagement https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/waldbrandgefahr-nimmt-zu-landesregierung-verbessert-ihr-waldbrandmanagement/ Wed, 23 Jul 2025 11:58:42 +0000 https://www.baden-tv-sued.com/?post_type=cmms_media&p=118064 Die Waldbrandgefahr in bei uns im Südwesten steigt aufgrund des Klimawandels. Die Landesregierung reagiert auf die veränderte Bedrohungslage mit einem neuen Waldbrandmanagementinformationssystem, kurz WAMIN. Das digitale System ermöglicht Einsatzkräften den Zugriff unter anderem auf Geodaten und Wetterinformation. Ziel ist es vor allem, die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Es kann aber auch bei waldwirtschaftlichen Planung Hilfe leisten.

]]>
Windkraftausbau im Südwesten läuft schleppend https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/windkraftausbau-im-suedwesten-laeuft-schleppend/ Tue, 15 Jul 2025 10:06:21 +0000 https://www.baden-tv-sued.com/?post_type=cmms_media&p=117433 Der Windkraftausbau im Südwesten nimmt nur schleppend an Fahrt auf. Auswertungen der „Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg“ zufolge, wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres insgesamt 13 neue Windkraftanlagen gebaut. Gemessen an deren Leistung sei dies zwar ein Plus gegenüber dem Vorjahr, dennoch laufe der Ausbau aus Sicht der Windkraft Verbände zu langsam. Denn um bis 2040 landesweit eine sichere Versorgung mit Strom aus Windkraft zu gewährleisten, brauche es Hochrechnungen zufolge in den kommenden Jahren hundert zusätzliche Windräder pro Jahr.

]]>
Grundwasserstände im Südwesten aufgrund von Trockenheit erneut angespannt https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/grundwasserstaende-im-suedwesten-aufgrund-von-trockenheit-erneut-angespannt/ Tue, 15 Jul 2025 09:57:12 +0000 https://www.baden-tv-sued.com/?post_type=cmms_media&p=117409 Auch in diesem Jahr sind die Grundwasserstände im Südwesten aufgrund von Trockenheit erneut angespannt. Wie die Landesanstalt für Umwelt mitteilte, sogar noch stärker als es in den historischen Trockenjahren 2003 und 2018 der Fall war. Und auch in Zukunft dürften die Grundwasserstände aufgrund des fortschreitenden Klimawandels angespannt bleiben. Denn Untersuchungen des Umweltministeriums zufolge, könnten im Jahr 2050 rund der Hälfte aller Kommunen im Land Probleme mit der Wasserversorgung drohen.

]]>
Klimaschädliche Treibhausgase gesunken https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/klimaschaedliche-treibhausgase-gesunken/ Thu, 10 Jul 2025 14:36:20 +0000 https://www.baden-tv-sued.com/?post_type=cmms_media&p=117125 Nach Angaben des Statistischen Landesamts ist der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen in Baden-Württemberg um rund 2,3 Millionen Tonnen gesunken. Das entspricht einem Rückgang von 3,6 Prozent. Die Klimaziele, die das Land 2030 erreichen möchte, können damit allerdings noch nicht erreicht werden. Im Energiesektor kann ein Rückgang von 10 Prozent vermerkt werden. Vor allem, weil mehr Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Dies soll auch in Zukunft geschehen: Dafür sorgen neue Wind- und Solarparks, die für bezahlbare und grüne Energie sorgen.

]]>
„Grünes Zimmer“ in Freiburg informiert über Klimaanpassung https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/gruenes-zimmer-in-freiburg-informiert-ueber-klimaanpassung/ Wed, 09 Jul 2025 15:08:23 +0000 https://www.baden-tv-sued.com/?post_type=cmms_media&p=117037 Das grüne Zimmer auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg ist ein echter Hingucker. Die kleine Oase soll hier vier Wochen als Botschafterin für die neue Klimaanpassungstrategie der Stadt stehen. So soll städtische Klimaanpassung erlebbar gemacht werden. Die umfasst viele verschiedene Punkte. Heute geht es um das Thema Wasser.

Es gibt Aktionen zum Mitmachen wie z.B. ein Schwammstadtmodell. Das zeigt, wie Dachbegrünungen und Co die Speicherkapazität für Wasser erhöhen. Oder anschauliche Informationen darüber, welche Folgen versiegelte Böden in der Stadt haben können. Darüber hinaus gibt es Tipps zum Wassersparen. In den kommenden Wochen stehen hier grüne Förderung und Hitzeschutz auf dem Programm.

]]>
Bessere Mülltrennung: Freiburg tritt Kampagne bei https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/bessere-muelltrennung-freiburg-tritt-kampagne-bei/ Tue, 08 Jul 2025 14:55:05 +0000 https://www.baden-tv-sued.com/?post_type=cmms_media&p=116945 Kartoffelschalen, Kaffeesatz, Eierschalen und vieles mehr – sogenannter Biomüll ist nicht nur ein Recycling- Wunder, er landet auch oftmals in der falschen Tonne. Die Stadt Freiburg möchte mit der Kampagne #wirfuerbio über die Trennung von Bioabfall aufklären und so die Umwelt und die Ressourcen schützen.

]]>
Frösche und Co leiden unter Trockenheit https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/froesche-und-co-leiden-unter-trockenheit/ Tue, 08 Jul 2025 09:33:58 +0000 https://www.baden-tv-sued.com/?post_type=cmms_media&p=116869 Trockenphasen setzen Tieren wie Amphibien stark zu. Schon einzelne Sommergewitter und wenige Tage Regen unterstützen die Populationen. Gerade machen sich eigentlich viele Jungtiere von Kröten auf den Weg von den Gewässern in die Wälder. Doch in Trockenphasen wird das für die Tiere schwierig, wodurch ein ganzer Jahrgang ausfallen könnte. Dadurch fehlt dann wiederum die Nahrungsgrundlage für andere Tiere. Allgemein sind die Amphibienbestände hierzulande seit Jahren rückläufig.

]]>
Doch keine Hitzewelle https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/doch-keine-hitzewelle/ Tue, 08 Jul 2025 09:33:58 +0000 https://www.baden-tv-sued.com/?post_type=cmms_media&p=116870 Die große Hitzewelle – sie ist abgesagt. Zumindest vorerst. Wetterexperten hatten gewarnt, dass die Temperaturen schon wieder weit über die dreißig Grad klettern könnten. Nun gibt es Entwarnung: Die heiße Sahara-Luft kommt wegen eines Tiefdruckgebietes über Polen nicht zu uns. Für Landwirte und ihre ausgetrockneten Böden kommt aber dennoch keine wirkliche Erleichterung. Denn Regen wird es vorerst nur als lokalen Starkschauer geben, sonst bleibt es trocken.

]]>