URSPRÜNGLICHE ASTRAZENECA-ZWEITTERMINE BLEIBEN GÜLTIG

Unter 60-Jährige, die zunächst mit AstraZeneca geimpft worden sind, erhalten beim Zweittermin einen anderen Impfstoff. Das Land Baden-Württemberg folgt damit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO). In einem solchen Fall solle nach neun oder zwölf Wochen ein sogenannter mRNA-Impfstoff verimpft werden. Bereits vereinbarte Zweittermine bleiben gültig. Falls dann doch kein alternativer Impfstoff verfügbar sei, erhielte man vor Ort einen neuen Termin. „Die STIKO macht in ihrer Empfehlung deutlich: eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach einer Erstimpfung mit AstraZeneca ist sicher und wirksam“, teilte der zuständige Gesundheitsminister Lucha mit. Und nun weitere Nachrichten des Tages im Überblick.