Gesundheit
Aktiv gegen Osteoporose
Vom 3. November 2023 11:34 Uhr

Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland sind von der Krankheit Osteoporose betroffen. Die auch als Knochenschwund bezeichnete Krankheit tritt vor allem bei älteren Menschen über 50 Jahren auf. Doch was ist eigentlich Osteoporose und was kann man dagegen tun? Darüber haben wir mit Carola Schark gesprochen, sie ist Gymnastiktrainerin und Expertin für Osteoporose.

Krankmeldungen auf neuem Höchststand 02. Nov. 2023 00:37 Min. So lag der Krankenstand im dritten Quartal mit rund 4 Prozent knapp über dem …
Auch diesen Winter droht ein Medikamentenmangel 30. Okt. 2023 00:44 Min. Besonders betroffen sind Antibiotika und Fiebermittel für Kinder.…
Sorgen wegen anstehender Schließung des Kreiskrankenhaus in Rheinfelden 27. Okt. 2023 00:40 Min. Im Zuge der Umstrukturierungsmaßnahmen für den Neubau des Zentralklinikums in …
Warum auch in Südbaden heute die Arztpraxen geschlossen waren 02. Okt. 2023 02:57 Min. Wer heute spontan zum Arzt wollte, stand vermutlich vor verschlossenen Türen.…
Wohlfahrtsverbände warnen vor Pflegenotstand 29. Sep. 2023 00:58 Min. Die Bevölkerung im Südwesten wird immer älter. Und damit steigt auch in …
Krankenhausbehandlungen rückläufig 28. Sep. 2023 00:47 Min. In deutschen Krankenhäusern werden deutlich weniger stationäre Behandlungen …
Apotheken kündigen Protesttag an 28. Sep. 2023 00:59 Min. Die Apotheken im ganzen Land haben im November einen Protestmonat angekündigt. …
Ärztemangel spitzt sich weiter zu 27. Sep. 2023 00:54 Min. Der Ärztemangel im Südwesten spitzt sich weiter zu. Laut Kassenärztlicher …
Land sieht sich gut auf alljährliche Erkältungswelle vorbereitet 22. Sep. 2023 02:48 Min. Land sieht sich gut auf alljährliche Erkältungswelle vorbereitet…
Ärzteverband warnt: Hausarztpraxen vor dem Kollaps 20. Sep. 2023 03:35 Min. Der Verband der Ärzte und Psychotherapeuten befürchtet sogar einen …
Gesundheitsministerium und Apotheken rufen zum Impfen auf 18. Sep. 2023 00:59 Min. Ab heute stehen angepasste Impfstoffe gegen die Grippe und das Coronavirus zur …