Freiburger Rathaus bekommt Bombendrohung

Das neue Rathaus im Visier?

In Freiburg ist am Donnerstagmorgen eine Bombendrohung gegen das neue Rathaus eingegangen. Das hat Polizeisprecher Walter Roth Baden TV Süd bestätigt. Die Polizei hat das Rathaus im Stadtteil Stühlinger abgesucht, aber nichts Verdächtiges gefunden, so der Tenor.

Keine Evakuierung notwendig

Evakuiert wurde das Gebäude trotz der Drohung nicht, so die Polizei. Zum genauen Inhalt der Drohung wollten die Beamten aber aus ermittlungstaktischen Gründen nichts sagen. Es ist deshalb unklar, wie die Drohung übermittelt wurde oder auch was das Motiv war. In Medienberichten ist zu lesen, dass darin nicht nur die Stadtverwaltung, sondern auch Flüchtlingsheime bedroht wurden. Zum Motiv hat die Polizei aber ebenfalls keine Angaben gemacht.

Verbindung zu anderen Fällen

Ein rechtsextremistischer Hintergrund wird nun geprüft. Die Beamten ermitteln aber in alle Richtungen, hieß es. Die Polizei sieht Verbindungen zu anderen Fällen. Bereits am Mittwoch waren in weiteren deutschen Städten, wie zum beispiel in Pforzheim, Drohungen eingegangen. Die Polizei Freiburg sieht durchaus einen Zusammenhang zu diesen Vorkommnissen. Der Staatsschutz hat nun die Ermittlungen aufgenommen – wegen der öffentlichen Androhung einer Straftat. Im Hinblick auf die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hätte ein rechtsextremistischer Hintergrund besondere Brisanz.

(dz)