Rotation auf der Kontingentstelle
Der EHC Freiburg und der slowakische Stürmer Jozef Balej gehen ab sofort getrennte Wege. Dafür kommt der Kanadier Scott Allen. Er besetzt die offen gewordene Kontingentstelle bei den Wölfen.
Warum muss Balej gehen?
Der 37-Jährige Stürmer Jozef Balej wurde vom EHC mit sofortiger Wirkung freigestellt und ist nicht mehr Teil des Wölfe-Kaders, heißt es in einer am späten Montagabend veröffentlichten Pressemitteilung des Vereins. Die Verantwortlichen an der Ensisheimer Straße haben sich dementsprechend dazu entschlossen sich auf dieser Ausländerposition neu zu orientieren. Aber warum musste Balej gehen? Der 37-Jährige hatte zuletzt zwei Tore für die Wölfe geschossen, war im bisherigen Saisonverlauf aber der schwächste der vier ausländischen Spieler bei den Freiburgern, so die Einschätzung der Experten vor Ort. Ob es auch interne Probleme gegeben hat, blieb bis heute unklar.
Neuzugang steht schon fest
Mit dem 29-jährigen Scott Allen kommt jetzt ein neuer Stürmer in den Kader des EHC. Für den Mann aus Edmonton ist das die dritte Station in Europa. In der vergangenen Saison stürmte Allen für die Sparta Sarpsborg in der ersten Norwegischen Liga und lieferte dabei 39 Scorerpunkte in 47 Hauptrundenspielen. In der AHL lief er schon für die Bakersfield Condors und Tucson Roadrunners auf. Auch in der DEL2 ist Allen schon ein bekanntes Gesicht. Während der Saison 2017/18 wechselte er zu den Eispiraten Crimmitschau und erzielt dort 25 Scorerpunkten in 29 Spielen. Der EHC zitiert Wölfe-Trainer Peter Russell mit den Worten:
„Scott gibt uns mit seiner Größe, Physis und seinem Scoring mehr Qualität und Tiefe in unserem Kader. Wir sind davon überzeugt, uns auf langfristige Sicht mit dieser Personalie verstärkt zu haben.“
Auch der Sportliche Leiter des EHC, Daniel Heinrizi hat sich bereits zur Personalie Allen geäußert:
„Uns war es wichtig, nachdem wir uns für Veränderung auf der Ausländerposition entschieden haben, einen charakterlich einwandfreien Spieler zu holen, der sich problemlos in der Liga zurechtfindet und das auch schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.“
Ob diese Aussage auch schlussfolgern lässt, dass man charakterlich mit Balej nicht ganz zufrieden war, bleibt zu diesem Zeitpunkt Spekulation. Einige Fans vermuten dennoch, dass es intern Reibereien gegeben haben könnte.
Der neu geholte Scott Allen sagt jedenfalls gegenüber seinem neuen Arbeitgeber:
„Ich freue mich, wieder in der DEL2 spielen zu können. Über die Stadt habe ich bisher nur Schönes und Positives gehört. Besonders freue ich mich natürlich auf die Wölfe-Fans in der Halle.“
(dz)